Das Changelog und die Ideensammlung werden ab sofort im Kanboard fortgeführt.
- PWA-App aktiviert
- Crisp Live Chat als zusätzliche Hilfe eingefügt
- Blogabonnement ermöglicht
- Navigationsprinzip geändert (Off-Canvas)
- Erste Version eines Forums (wird in den nächsten Tagen justiert)
- Hochladen eigener Avatare möglich
- Druckversion für einzelne Dokumentation
- Umstellung aller Bilder auf Polaroid
- Erste Version der Turtles Map eingefügt.
- Mit Filter für Arten
- Bilder werden nur in Liste angezeigt, wenn Zustimmung erteilt
- Google-Maps wird ohne Zustimmung blockiert
- Kartenadresse angelegt
- Portätbild öffentlich erlauben angelegt
- Porträtbild: Auf Einzelanzeige und MyTurtles mit abgerundeten Ecken eingefügt
- Feld Geschlecht (Pflichtfeld mit Option unbekannt) hinzugefügt (Einzelansicht)
- Feld „verstorben am“ hinzugefügt (Einzelansicht und MyTurtles)
- Bearbeitung aus der Einzelansicht heraus möglich
- unnötige Metaboxen entfernt
- Fontawesome-Einbindung verbessert
- Bessere Übersetzungen für den Registrierungsprozess.
- Nutzungsbedingungen eingefügt
- Registrierung geöffnet
- Upload des Meldenachweis und Zertifikatsnummer entfernt (enthalten ggf. personenbezogene Daten)
- Domain myturtles-db.de aktiviert
- Links und Literatur hinzugefügt
- myturtles-db.de konnektiert
- Logo und Website-Icon hinzugefügt
- Brotkrumen-Navigation eingefügt
- Willkommenstext auf Dashboard
- Cookie-Banner Implementiert
- Kommentarsystem für den Blog implementiert
- Classic-Editor für die Bearbeitung aktiviert
- Schildkröten können im Backend verwaltet werden
- Erste Ausgabe: Schildkröten werden unter Account -> MyTurtles angezeigt
- „Last modified info“ für Schildkröten in Template ergänzt
- Navigation gestrafft
- Login/Logout/Register
- Themestyling
- Nutzer kann im Backend nur eigenen Inhalt sehen
- Seite MyTurtles im Frontend zeigt nur eigene Datensätze an
- Detailseite gibt nur die Überschrift, den Content und das Beitragsbild aus